
Searchviu ist ein Tool, das Websites noch vor dem Golife automatisch auf SEO prüft. Außerdem automatisiert Searchviu Standardprozesse wie das Matching von alten und neuen Links bei einem Umzug der Website.

BENEDICT RODENSTOCK
„Ein Tool, das bestimmt seine Berechtigung hat. Allerdings bin ich skeptisch gegenüber dem ausreichenden Wachstumspotenzial. Der Bedarf dürfte schwer vorherzusehen sein, entsprechend schwierig ist die Vermarktung. Der Use Case Webseitenwechsel ist sehr unregelmäßig, deshalb stellt sich die Frage, ob eine SaaS-Lösung adäquat ist. Ich würde versuchen, die Entwicklung lean zu halten und zunächst gesund aus sich selbst heraus zu wachsen.“

HELEN TACKE
„SEO ist heute eine Kernkomponente in der digitalen Positionierung eines Unternehmens. Searchviu greift genau diesen Punkt auf und treibt die Automatisierung dieses Prozesses, insbesondere beim zeitaufwändigen Relaunch. Es ist fraglich, wie nachhaltig der USP der zugrunde liegenden Technologie ist und inwieweit ein SaaS-Business-Modell auf dieses eher projektlastige Geschäft anwendbar ist. Die Agenturen als Zielgruppe können zudem eine schwierige Kundengruppe darstellen.“

FLORIAN PAUTHNER
„Searchviu greift ein Problem an, das viele Firmen Zeit, Traffic und Geld bei der SEO-Optimierung kostet. Grundsätzlich ein Service, von dem viele Unternehmen profitieren könnten. Das Produkt muss zeigen, wie es sich in der Praxis in einem sehr fragmentierten Markt etabliert. Hier greifen Marketing-Manager immer noch gerne auf SEO-Agenturen zurück. Darüber hinaus bleibt die Frage, ob das Produkt sich automatisch an die neusten Google-Algorithmen anpasst.“
Zuerst erschienen in Berlin Valley Nr. 25
Hinterlasse einen Kommentar