
Die Circus Internet GmbH bietet mit Meinespielzeugkiste.de verschiedene Abo-Modelle für Kinderspielzeug. Kunden können ihre Kiste mit einer Auswahl aus mehr als 500 Marken füllen und diese jederzeit zurücksenden oder gegen andere tauschen.

BENEDICT RODENSTOCK
„Eine gute Idee, durch das Sharing-Konzept Vielfalt in die Kinderzimmer zu bringen und die Nutzung effizienter zu gestalten, wie ich als Vater nur bestätigen kann. Die Herausforderung dürfte es sein, stark genug zu wachsen und bei dem recht kleinteiligen Geschäft schwarze Zahlen zu schreiben. Ich sehe ein Risiko, mit mehr Marketingkosten dennoch nicht kostendeckend zu arbeiten.“

HELEN TACKE
„Meinespielzeugkiste.de bringt die Sharing Economy zu jungen Familien und bietet Eltern einen adäquaten Spielzeug-Austausch für ihre Kinder. Der Convenience-Faktor scheint jedoch nur eine limitierte Kundenzielgruppe zu erreichen, die Marktgröße ist somit eingeschränkt. Das Business-Modell ist anfällig für klassische Power User (negativer Return). Inwieweit sich die Ausweitung in andere Verticals, wie zum Beispiel Kindermöbel, durchsetzen wird, bleibt offen.“

FLORIAN PAUTHNER
„Abo-Modelle sind grundsätzlich attraktiv, weil sie regelmäßige Umsätze versprechen. Darüber hinaus löst Meinespielzeugkiste.de ein klar erkennbares Problem: Nicht mehr benutztes Spielzeug kann weitergeben werden. Da das Sharing-Modell in diesem Bereich noch sehr jung ist, müssen neue Kunden aktiviert und überzeugt werden. Dafür muss Meinespielzeugkiste.de stark in Marketing investieren. Dabei darf das Unternehmen die etablierten Branchenplayer nicht außer Acht lassen.“
Zuerst erschienen in Berlin Valley Nr. 25
[…] Drei Investoren bewerten auf dem Grill das Startup Refurbed. Refurbed konzentriert sich auf den wachsenden Markt gebrauchter Elektrogeräte Der Beitrag Meinespielzeugkiste.de: „Eine gute Idee, Vielfalt in die Kinderzimmer zu bringen“ erschien zuerst auf BerlinValley. … lesen Sie weiter! […]