Venture Daily ist einer der führenden täglichen Startup-Newsletter. Er fasst die wichtigsten Startup-News aus über 100 Webseiten zusammen. Jetzt abonnieren, um nichts zu verpassen.
Startup-News
Warr-Team gewinnt Hyperloop-Competition
Das Warr-Team („Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Raketentechnik und Raumfahrt“) der Technischen Universität München hat den zweiten Hyperloop-Pod-Wettbewerb in Los Angeles gewonnen. Die Transportkapsel raste mit 324 Stundenkilometern durch die Hyperloop-Vakuumröhre. Elon Musk gratulierte per Twitter. Pressemeldung und twitter.com

Ex-Auctionata-Mitarbeiter bauen AuctionTech auf
Ehemalige Mitarbeiter des insolventen Berliner Online-Auktionshauses Auctionata starten die AuctionTech GmbH. Offizieller Gründer ist Jan Thiel, der zum Führungsteam von Auctionata gehörte. AuctionTech bietet Technologie an, mit der Online-Auktionen per Livestream abgehalten werden können. gruenderszene.de
Coup will weiter expandieren
Bosch hat mit seinem Berliner E-Roller-Sharingdienst anscheinend noch einiges vor: Der Wirtschaftswoche zufolge soll der große Erfolg, den Coup in Berlin momentan feiert, auch in weiteren Städten Europas wiederholt werden. wiwo.de
Jens Spahn gibt Beteiligung an Taxbutler auf
Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, will Jens Spahn, CDU-Politiker und Staatssekretär im Finanzministerium, seine umstrittene Beteiligung an dem schwäbischen Startup Pareto, Entwickler des Steuererklärungs-Tools Taxbutler, wieder verkaufen. Spahn hatte für 15.000 Euro 1,25 Prozent an dem Startup erworben. Rechtlich sei das Investment unbedenklich gewesen. sueddeutsche.de
Investments & Exits
Siemens übernimmt Tass
Der Münchner Technologiekonzern Siemens kauft das niederländische Mobility-Startup Tass, Softwarespezialist für autonome Fahrtechnologie. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Das Startup beschäftigt aktuell 200 Mitarbeiter und weist einen Jahresumsatz von rund 27 Millionen Euro vor. reuters.com

Crowdfox erhält fünf Millionen Euro
Das Kölner Startup Crowdfox sammelt in seiner Series-A-Finanzierungsrunde 4,7 Millionen Euro ein. Leadinvestor ist die Takkt Beteiligungsgesellschaft mbH, die ihr Investment in das Kölner Startup damit weiter ausbaut. Crowdfox verarbeitet mithilfe von Big-Data-Technologie täglich mehrere Milliarden Preisdaten, um Lieferanten und Kunden einen smarten und fairen Handel zu ermöglichen. Pressemeldung
Vier Millionen Euro für Homelike
Die Berliner Venture-Capital-Firma Cherry Ventures investiert im Rahmen einer Series-A-Finanzierungsrunde vier Millionen Euro in das Kölner Startup Homelike. Das 2015 von Dustin Figge und Christoph Kasper gegründete Jungunternehmen vermittelt möblierte Apartments auf Zeit. techcrunch.com

27 Millionen Dollar für Neuralink – oder doch nicht?
Mit Neuralink will Tech-Visionär Elon Musk das menschliche Gehirn mit Computern verbinden. Nun hat das Brain-Interface-Startup in einer noch offenen Finanzierungsrunde scheinbar 27 Millionen Dollar von zwölf unbekannten Investoren eingesammelt. Das zumindest hat Rolfe Winkler, Journalist bei dem Wall Street Journal, getwittert und verlinkt auf ein entsprechendes staatliches Dokument. Verwirrung stifteten jedoch Musks ebenso lapidare wie vehemente Reaktionen per Twitter: „Neuralink is not raising money“. Der schroffe Ton könnte daran liegen, dass Winkler im März Neuralink ursprünglich enthüllt hatte, während Musk das Startup im Verborgenen aufbauen wollte. techcrunch.com und twitter.com

Zehn Millionen Dollar für Coya
Das Berliner Insurtech Coya erhält in seiner Seedfinanzierungsrunde zehn Millionen Dollar von bekannten Investoren, darunter Peter Thiels Valar Ventures, e.ventures, der junge Münchner VC La Famiglia sowie renommierte Business Angels. Seit rund einem Jahr baut der ehemalige Kreditech-CIO Andrew Shaw gemeinsam mit derzeit 30 Mitarbeitern das junge Versicherungsstartup auf. Coya will ein komplett digitales Unfall- und Sachversicherungangebot für Privatkunden entwickeln. deutsche-startups.de

Oetker Digital investiert in Atlantic Food Labs
Oetker Digital, die Digital-Unit des Bielefelder Traditionskonzerns Oetker, hält elf Prozent an dem Berliner Food-Startup-Inkubator Atlantic Food Labs, gegründet von Christophe Maire. Zudem beteiligte sich Oetker Digital an dem Startup Foodtracks aus Münster. deutsche-startups.de
6,5 Millionen Euro für Seven Senders
Das Berliner Startup Seven Senders, Logistikdienstleister für den Online-Versandhandel, sammelt 6,5 Millionen Euro von btov Partners, Internetstores-Gründer René Köhler sowie von einigen Altinvestoren ein. deutsche-startups.de
Cherry Ventures investiert in zwei Kölner Startups
Nach Informationen von Deutsche Startups unterstützt der noch junge Berliner VC Cherry Ventures mit Homelike und Miamed gleich zwei Startups aus Köln. Während Miamed digitale Lernformate für Medizinstudenten anbietet, vermittelt Homelike Wohnungen und Zimmer auf Zeit. deutsche-startup.de
International
Uber will bis 2020 an die Börse
Der frisch berufene Uber-CEO Dara Khosrowshahi will den Fahrtenvermittler in spätestens drei Jahren an die Börse bringen. Dies teilte er bei seinem ersten Auftritt vor Uber-Mitarbeiter mit. ntv.de
Elon Musk will neues Tunnelkonzept testen
Via Instagram teilte Elon Musk ein Foto, auf dem ein Tesla Model S in einem seiner Tunnelsysteme zu sehen ist. Der Hintergrund: The Boring Company will mit dem Auto ein Konzept testen, bei dem Autos per Aufzug in einen Tunnel herabgelassen werden, wo sie auf „Gleitern“ mit 200 Stundenkilometern transportiert werden sollen. futurezone.at
Apple stellt das iPhone am 12. September vor
Mehreren US-Medienberichten zufolge wird Apple das Launch Event seiner neuen Produkte, darunter das iPhone 8 und einen Apple TV, am 12. September veranstalten. Apple hat die Gerüchte derweil bestätigt. techcrunch.com
Uber unter Korruptionsverdacht
Mehreren US-Medienberichten zufolge sollen gleich mehrere hochrangige Uber-Manager ausländische Regierungen bestochen haben. Die US-Justiz hat daher erste Vorermittlungen wegen Korruptionsverdacht gegen Uber aufgenommen. inquirer.net
iPhone 8: Apple streicht den Home-Button
Im September stellt Apple die nächste iPhone-Generation vor. Darunter findet sich eine High-End-Version, die komplett ohne Home-Button auskommen soll. Stattdessen sollen neue Steuerungsoptionen durch Gesten Einzug halten. bloomberg.com
Hinterlasse einen Kommentar