News
Rocket Internet im Minus
Die Berliner Startup-Fabrik legt für das Geschäftsjahr 2016 Zahlen vor, die beunruhigend erscheinen, aber auch Hoffnungen wecken: In der Bilanz steht ein Minus von 565 Millionen Euro, doppelt so viel wie 2015. Dennoch stieg der Umsatz ausgewählter Unternehmen, darunter der Kochbox-Lieferdienst Hello Fresh und der Onlineshop für Mode Namshi, 2016 um 29 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro im Vergleich zu 2015. rocketinternet.pr.co

Business Insider: Umsatzsprung von 50 Prozent
Das Wirtschaftsportal, das 2015 für rund 400 Millionen Euro von Springer übernommen wurde, erreichte im ersten Quartal 2017 ein Umsatzplus von 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. welt.de
Fahrer von Foodora und Deliveroo verbünden sich
Wie der Tagesspiegel berichtet, haben die Lieferkuriere von Foodora und Deliveroo gemeinsam mit der Gewerkschaft FAU in Berlin einen Forderungskatalog erarbeitet. Die Inhalte: Mehr Lohn sowie die Bereitstellung von Arbeitsmitteln wie Fahrrad und Smartphone. tagesspiegel.de
Bewertung von Goodgame Studios sinkt drastisch
Mit 8,4 Millionen Euro bewertet Rocket derzeit seine 15-Prozent-Beteiligung an dem kriselnden Hamburger Spieleentwickler Goodgame Studios. Damit wird Goodgame Studio momentan nur noch mit 55,7 Millionen Euro bewertet. gameswirtschaft.de
Jens Hilgers startet eigenen E-Sports-Fonds
Gemeinsam mit Delivery-Hero-Gründer Markus Fuhrmann und dem Gaming-Experten Minard Hamilton hat Jens Hilgers, Gründer des E-Sports-Startups Dojo Madness, den VC-Fonds Bitkraft Esports Ventures aufgelegt. Im ersten Closing konnten 18 Millionen Euro eingesammelt werden. Das Ziel des VC-Fonds liege jedoch bei 30 Millionen Euro. bitkraft.net

BMWi wählt sieben neue Hubs aus
Deutschland hat mit Köln, Dresden/Leipzig, Karlsruhe, Stuttgart, Ludwigshafen/Mannheim, Potsdam und Nürnberg/Erlangen sieben weitere Standorte, in denen Startups, etablierte Unternehmen und die Wissenschaft gemeinsam digitale Innovationen entwickeln können. Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries kommentiert: „In Deutschland gibt es vielleicht kein Silicon Valley, dafür aber viele exzellente Valleys mit eigenen Stärken. Die ausgewählten Städte stehen für Branchenschwerpunkte, von Chemie über Gesundheit bis zur Künstlichen Intelligenz, ihre Initiativen werden dem Gründerstandort Deutschland Aufwind geben.“ Wir berichteten.
Investments & Exits
Sechs Millionen Euro für Lemoncat
Das Berliner Startup Lemoncat, Anbieter von Caterings für Unternehmen, erhält insgesamt sechs Millionen Euro von Northzone, Rocket Internet, Point Nine Capital, Target Global und vom Delivery-Hero-Cofounder Lukasz Gadowski. Unternehmensmeldung

Getsurance erhält zwei Millionen Euro
Getsurance, ein Berliner Anbieter für digitale Berufsunfähigkeitsversicherungen, hat zwei Millionen Euro eingesammelt. Die Investoren: Picus Capital, die IBB Beteiligungsgesellschaft und PostFinance. ibb.de
Robinhood – das neue Unicorn
Die No-Fee-Trading-App Robinhood hat in seiner jüngsten Finanzierungsrunde 110 Millionen Dollar von DST Global, NEA, Index Ventures und Ribbit Capital eingesammelt. Damit liegt seine Bewertung bei 1,3 Milliarden US-Dollar. techcrunch.com
Targetvideo erhält Funding von Btov
Die Venture-Capital-Gesellschaft Btov investiert einen mittleren sechsstelligen Betrag in Targetvideo. Der Video- und Digital-Spezialist aus München finanziert mit dem Kapital den Relaunch des Online-Magazins Hallo-Eltern.de. startupvalley.news
International
Amazon launcht Styling-Kamera
Unter dem Namen „Echo Look“ hat Amazon eine AI-basierte Kamera entwickelt, die in Verbindung mit der digitalen Sprachassistentin Alexa den User in Styling-Fragen beraten kann. amazon.com
Neue Details im Theranos-Skandal
Ehemalige Theranos-Mitarbeiter berichten, dass Investoren mit gefälschten Labor-Demonstrationen umworben worden seien. Beispielsweise verwendete Theranos extern angemietete Laborausstattung. faz.net
Uber-App sollte aus App Store gelöscht werden
Wie die New York Times berichtet, wollte Apple die Uber-App wegen Verstoßes gegen die Privacy Guidelines aus dem App Store löschen: Anscheinend identifizierte und taggte Uber seine Nutzer selbst nach dem Löschen der App. nytimes.com
Trotz Neun-Millionen-Dollar-Crowdfunding: Plastc scheitert
Für die Entwicklung einer All-in-one-Geldkarte sammelte das US-amerikanische Startup Plastc neun Millionen Dollar über Crowdfunding-Kampagnen ein. Nun gibt Plastc auf – und die Unterstützer gehen leer aus. spiegel.de

Entwickelt Spotify ein eigenes Wearable?
Eine Stellenausschreibung von Spotify verrät, dass der Musikstreaming-Dienst vermutlich an eigener Hardware arbeitet. Demnach arbeite Spotify an einem Produkt, „that will affect the way the world experiences music and talk content.” zatznotfunny.com
Vielen Dank an unseren Kooperationspartner Venture Daily.
[…] Am Freitag stellen wir hier für Euch wichtige News, Investments und Exits der Startup-Welt aus der zu Ende gehenden Woche zusammen Der Beitrag Amazon, Getsurance, und Plastc: die Startup–News der Woche erschien zuerst auf BerlinValley. Jetzt lesen […]