News:
Scalable Capital verdoppelt Anlagevermögen
Der deutsch-britische digitale Vermögensverwalter gehört zu den am schnellsten wachsenden Fintechs in Europa: Innerhalb der vergangenen drei Monate verdoppelte Scalable Capital sein verwaltetes Vermögen auf 200 Millionen Euro. „Unser Anlagevolumen wächst jeden Tag um über eine Million Euro. Wir treffen mit unserem Angebot den Nerv vieler frustrierter Anleger, für die klassische Finanzangebote aufgrund hoher Kosten oder niedriger Zinsen nicht in Frage kommen“, sagt Erik Podzuweit, Gründer von Scalable Capital. citywire.co
Mellow Boards erhält Red Dot Award
Das Hamburger Startup Mellow Boards erhält den renommierten Red Dot Award in der Kategorie Product Design für seinen flexibel montierbaren elektrischen Skateboard-Antrieb. Pressemeldung
Münchner Startup Fitrate: Ein Aprilscherz mit Folgen
Fitrate, ein Münchner Anbieter für Fitness-Flatrates, meldete am 1. April, dass Philipp Lahm als Investor eingestiegen sei. Ein Aprilscherz, der ein teures Ende haben könnte, denn Lahm will klagen. horizont.net
Stiftung von George Soros unterstützt Correctiv
Zur Bekämpfung von Fake News spendet die Open Society Foundations, die Stiftung von Star-Investor George Soros, rund 100.000 Euro an Correctiv, das Büro für investigativen Journalismus aus Berlin. turi2.de
Investments & Exits
Otto verkauft Ratepay
Das Berliner Fintech Ratepay, Anbieter eines Bezahlsystems für Onlineshops, wird vom bisherigen Eigentümer Otto an die Finanzinvestoren Bain Capital und Advent International verkauft. Die Höhe des Kaufpreises wurde nicht veröffentlicht. Jeff Paduch, Managing Director von Advent International, kommentierte: „Wir sehen eine große Chance für den Aufbau eines erstklassigen Zahlungsverkehrsdienstleisters im Händlergeschäft.“ Pressemeldung
Neuer Partner für Delivery Hero
Der Schnellrestaurant-Betreiber Amrest investiert in Delivery Hero Poland und hält mit 51 Prozent nun die Mehrheit der Anteile. dgap.de
Deutsche Bank investiert in Trust Bills
Das Hamburger Fintech Trust Bills betreibt eine Plattform, auf der Unternehmen Forderungen verkaufen können. Nun beteiligen sich die Deutsche Bank sowie die DZ Bank an dem Startup. finanztreff.de
Sechs Millionen Dollar für Dojo Madness
Das Berliner E-Sports-Startup Dojo Madness erhält sechs Millionen Dollar von dem US-Investor Raine sowie von K Cube, einem Kapitalgeber aus Südkorea. Gegründet wurde das Startup von dem E-Sports-Experten Jens Hilgers, Delivery-Hero-Mitgründer Markus Fuhrmann und Christian Gruber im Dezember 2014. Dojo Madness entwickelt Coaching-Apps für den Online-Gaming-Markt. techcrunch.com
1,5 Millionen Euro für Fliit
Über das Logistik-Startup Fliit können Lebensmittelhändler Lieferanten finden. Nun haben die Berliner in ihrer Seed-Finanzierungsrunde 1,5 Millionen Euro von der IBB, b10 und WestTech Ventures erhalten. Pressemeldung
Fünf Millionen Euro für Vimcar
Das Connected-Car-Startup Vimcar aus Berlin erhält fünf Millionen Euro in seiner Series-A-Finanzierungsrunde. Als Leadinvestoren agieren Comparion und Unternehmertum Venture Capital Partners aus München – ein VC, der auch in Flixbus investierte. Zudem beteiligen sich die französische Arnault-Gruppe und einige Business Angels an der Kapitalerhöhung. Gegründet 2014 von Andreas Schneider, Christian Siewek und Lukas Weber, bietet Vimcar digitale Fahrtenbücher für Unternehmen an. techcrunch.com
BMW investiert in Y-Combinator-Startup
BMW i Ventures, der Investment-Arm des Autoherstellers, investiert gemeinsam mit Jackson Square Ventures fünf Millionen Euro in das kanadische Shuttlebus-Startup Bus.com. techcrunch.com
Vielen Dank an unseren Kooperationspartner Venture Daily.
[…] Am Freitag stellen wir hier für Euch wichtige News, Investments und Exits der Startup-Welt aus der zu Ende gehenden Woche zusammen Der Beitrag Scalable, Ratepay und Trust Bills: die Startup–News der Woche erschien zuerst auf BerlinValley. Jetzt lesen […]