Vier Fragen an Eventures:

Was ist das Konzept Eures Fonds?

Luis Hanemann: Unser europäischer Fonds richtet sich an europäische Startups/Gründer. Wir haben aber auch weitere Fonds mit lokalen Teams in USA, Brasilien, China und Japan. Vor allem unterstützen wir Unternehmen, die sich in der Series-A-Phase befinden. Vereinzelt machen wir auch Seed-Investments, aber nur mit erfahrenen Gründern. Dabei investieren wir zwischen 500.000 und fünf Millionen Dollar.
Mit unserem Growth Fund investieren wir auch in späteren Phasen. Hier liegen unsere Investment-Tickets zwischen fünf Millionen und 30 Millionen Dollar. Pro Jahr schließen wir im Schnitt fünf bis sechs Investments ab. Wir können auf eine einzigartige globale Plattform mit lokalen Teams und Marktkenntnissen zurückgreifen und unseren Unternehmen helfen, in ihrem Segment weltweit führend zu werden. Unsere Partner haben jahrelange VC-Erfahrungen oder waren früher selbst Unternehmer. Wir sind flexibel, was die Bedingungen angeht und syndizieren oder coinvestieren gerne mit anderen VCs. Zudem unterstützen wir unsere Portfoliounternehmen aktiv, helfen bei der Internationalisierung, in strategischen Entscheidungen, aber auch operativ.

Welche Unternehmen sollen Euch Businesspläne senden?

Luis Hanemann: Generell sind wir, was den Sektor angeht, recht breit aufgestellt, investieren allerdings nur im Internetbereich. Es gibt Sektoren, in denen wir besonders viel Erfahrung haben, wie Marktplätze (Farfetch, Auctionata), SaaS (Segment, When I Work), Mobile (App Annie, Blinkist) und Open-Source (NGINX, Gray-log). Wir wollen unseren Portfoliounternehmen helfen, globale Marktführer zu werden. Daher suchen wir nach Gründern mit globalen Ambitionen. Das Geschäftsmodel sollte disruptiv und ein potenzieller Pionier sein oder ein grundlegendes Problem lösen. Erste Erfolge sollten schon zu sehen sein.

Wie groß ist Euer Fonds?

Luis Hanemann: 150 Millionen Dollar für Europa plus lokale Fonds sowie ein Growth-Fonds. Was ist Euer Background und Eure Expertise im Team? Global sind wir insgesamt circa 25 Leute. Wir haben ein sehr heterogenes Team mit Ingenieuren, Informatikern und ehemaligen Unternehmern. Nur klassische VC-Profile wie Banker und Juristen findet man bei uns selten. Als ehemaliger CMO von Rocket Internet sowie Gründungspartner der Online-Marketing-Agentur Trust Agents bringe ich zum Beispiel langjährige Erfahrung im Online/Performance Marketing Bereich mit.

Wie viele Unternehmen habt Ihr im Portfolio?

Luis Hanemann: Global haben wir zurzeit etwas mehr als 100 Portfoliounternehmen.

Luis Hanemann Eventures

Luis Hanemann

ist seit Beginn des Jahres 2015 Partner bei der VC-Gesellschaft Eventures in Berlin. Zuvor hat Luis vier Jahre für Rocket Internet gearbeitet, zuletzt als Chief Marketing Officer. Daneben gründete er 2012 die Online-Marketing-Agentur Trust Agents. Luis hat an der TU Berlin BWL studiert und seine Diplomarbeit über Social Businesses geschrieben.
eventures-logo

Quick Facts

Name: Eventures
Gründung: 1998
Gründer: Thomas Gieselmann, Mathias Schilling
Mitarbeiter: circa 30
Standort: Berlin-Mitte
Service: Risikokapital für Gründer aus den Bereichen Internet und Software

eventures.vc

 

Kontakt und weiterführende Links zu Eventures

Kontakt Eventures Hamburg

Hohe Bleichen 21
20354 Hamburg, Germany
europe@eventures.vc

Kontakt Eventures Berlin

Friedrichstr. 206
10969 Berlin, Germany
europe@eventures.vc

Unternehmenswebseite

Das große Investoren-Special auf Berlin Valley


In unserem Special über die neuen Venture-Capital-Fonds bieten wir eine große Übersicht zu den neuen Investoren bzw. neuen Fonds. Unter anderem mit
Luis Hanemann von E.Ventures
Daniel Höpfner von Building10
Christian Nagel von Earlybird Ventures
Jan Borgstädt von Join Capital
Daniel P. Glasner von Cherry Ventures
Florian Heinemann von Project A Ventures
Rouven Dresselbach von Cavalry Ventures und
Ciaran O´Leary von Blueyard.

Alle Investoren-Portraits in der aktuellen Ausgabe von Berlin Valley

4
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
4 Kommentar Themen
0 Themen Antworten
0 Follower
 
Kommentar, auf das am meisten reagiert wurde
Beliebtestes Kommentar Thema
0 Kommentatoren
Letzte Kommentartoren
  Abonnieren  
neueste älteste
Benachrichtige mich bei
trackback
Startup-Investor Eventures im Kurzportrait | E-COMMERCE-NEWS.NET

[…] Startup-Investor Eventures im Kurzportrait […]

trackback

[…] ist, Snapchat eignet sich nicht für jedes Unternehmen. Luis Hanemann vom VC Eventures empfiehlt daher eine Streuung bei der Bespielung der Marketing-Kanäle. „Ich würde mir vier, […]

trackback

[…] die starke visuelle Botschaften haben, extrem gut funktionieren. Das sehen wir auch in unseren Eventures […]

trackback

[…] mit zwölf Investoren, darunter Join Capital, G+J Digital Ventures, Westtech Ventures, E.ventures, Point Nine Capital, Partech und Cavalry Ventures. In einem zweiten Speed-Networking treffen […]