Venture Daily ist einer der führenden täglichen Startup-Newsletter. Er fasst die wichtigsten Startup-News aus über 100 Webseiten zusammen. Jetzt abonnieren, um nichts zu verpassen.
Startup-News
1.000 Euro monatlich: NRW will Gründer stärker fördern
Kurz vor der Bundestagswahl gibt der FDP-Politiker Andreas Pinkwart, Nordrhein-Westfalens Minister für Wirtschaft und Digitales, bekannt, ab Sommer 2018 1.000 Gründer monatlich mit 1.000 Euro unterstützen zu wollen. Das sogenannte Entfesselungspaket II soll noch in den kommenden Monaten in Kraft treten. „Wir wollen Nordrhein-Westfalen zum attraktivsten Standort für Gründerinnen und Gründer machen“, zitiert Gründerszene Pinkwart. gruenderszene.de
Will Fleurop Bloomy Days übernehmen?
Das insolvente Berliner Blumenversand-Startup könnte schon bald von der Fleurop AG übernommen werden. „Wir hoffen sehr, dass alles so klappt, wie wir es uns wünschen und Fleurop ab dem 01.10.2017 Bloomy Days übernehmen wird”, schreibt Gründerin Franziska von Hardenberg in einer Mail an ihre Kunden. gabot.de
HTGF startet seinen dritten Fonds
Der High-Tech Gründerfonds legt mit HTGF III einen neuen Frühphasenfonds auf. Zum finalen Closing soll der Fonds ein Zielvolumen von 310 Millionen Euro aufweisen. Aktuell startet das operative Geschäft mit einem Anfangsvolumen von 250 Millionen Euro. Pressemeldung

„Unternehmerinnen der Zukunft“: Amazon startet Förderprogramm
Der E-Commerce-Gigant gibt den Start seines Coaching-Programms in Deutschland bekannt, das speziell auf Frauen im Onlinehandel ausgerichtet ist. Amazon will damit Händlerinnen die Möglichkeit bieten, mit erfahrenen Coaches in den Online-Handel einzusteigen oder ein bereits bestehendes Online-Geschäft auszubauen. t3n.de
Investments & Exits
Zehn Millionen Dollar für 8fit
Die Berliner Fitness-App 8fit sammelt in seiner Series-A-Finanzierungsrunde zehn Millionen Dollar von Creandum und Eight Roads Ventures ein. „Mit der Series-A-Finanzierung können wir unser Team stärken und unser weltweites Nutzer-Wachstum festigen. So behalten wir das Ziel im Blick, möglichst vielen Menschen ein gesünderes und glücklicheres Leben zu ermöglichen“, kommentiert Pablo Villalba, CEO und Mitgründer von 8fit. wiwo.de
Mega-Exit: The Meet Group übernimmt Lovoo
Das Dating-App-Startup Lovoo aus Dresden wird für 70 Millionen Dollar von dem US-Unternehmen The Meet Group erworben. „Wir freuen uns sehr darüber, unsere globale Präsenz auszubauen und mit Lovoo ein rentables Wachstumsunternehmen in unser App-Portfolio aufzunehmen“ kommentiert Geoff Cook, CEO von The Meet Group. Die Marke und die Lovoo-App soll weiterhin bestehen bleiben, ebenso soll das gesamte Team übernommen werden. Pressemeldung und wiwo.de
Millionen für MyClubs
Das Wiener Startup MyClubs bietet Privatkunden flexiblen und unlimitierten Zugang zu Yoga- und Sportstudios zum monatlichen Fixpreis. Eine Idee, die gleich mehrere Investoren überzeugte: Der AWS Gründerfonds, Speedinvest, Hansi Hansmann, Push Ventures und die MySugr-Gründer investieren einen Millionenbetrag in das Jungunternehmen. deutsche-startups.de

ShareDnC sammelt Millionen ein
Der Kölner Vermittler für Büroplätze erhält eine Seedinvestment in Millionenhöhe, berichtet Gründerszene. Zu den Investoren gehören unter anderem das Bauunternehmen Goldbeck aus Bielefeld und das Kölner Architekturbüro Meyer Schmitz Morkramer. gruenderszene.de
250 Millionen Dollar für Slack
Laut US-Medienberichten hat Slack satte 250 Millionen Dollar bei einer aktuellen Bewertung von 5,1 Milliarden Dollar eingesammelt. Die Finanzierungsrunde wurde von dem japanischen Telekommunikationskonzern Softbank angeführt. Bereits im Juli kamen Gerüchte auf, dass Slack kurz vor einer Mega-Finanzierung stehen würde. techcrunch.com

International
Google launcht mobilen Bezahldienst in Indien
Mit seinem neuen mobilen Bezahldienst namens Tez will Google den indischen Markt erobern. Die App verbindet die Bankkonten mit dem Smartphone des Kunden und lässt ihn damit bargeld- und kartenlose Bezahlung im stationären Handel durchführen. techcrunch.com
Autonomes Fahren: Kooperation zwischen Intel und Waymo
Waymo, Googles Tochterfirma für autonome Fahrtechnologie, gibt gemeinsam mit dem IT-Konzern Intel eine offizielle Kooperation zum Thema autonomes Fahren bekannt. Dabei arbeiten beide Konzerne einem Twitter-Post von Waymo zufolge bereits seit 2009 zusammen: „Waymo’s cars need high-performance processing. That’s why we’ve been using Intel products since 2009.“ t3n.de und twitter.com
The Engine startet 200-Millionen-Dollar-Fonds
Der MIT-Inkubator The Engine hat mit seinem Fonds 200 Millionen Dollar eingesammelt. Das Risikokapital soll in Startups investiert werden, die sich mit „tough tech“ – vorrangig Biotechnologie, erneuerbare Energien und Raumfahrttechnologien – beschäftigen. techcrunch.com
Arbeitet Amazon an einer smarten Brille?
US-Medienberichten zufolge will der E-Commerce-Gigant zukünftig eine smarte Brille anbieten, die auf dem Sprachassistenten Alexa basieren soll. Der Träger der Brille komme ohne Kopfhörer aus, da Alexa über Schallwellen, die direkt auf den Knochen hinter dem Ohr geleitet werden sollen, gehört werden könne. techcrunch.com
Hinterlasse einen Kommentar