Venture Daily ist einer der führenden täglichen Startup-Newsletter. Er fasst die wichtigsten Startup-News aus über 100 Webseiten zusammen. Jetzt abonnieren, um nichts zu verpassen.
Startup-News
Dax-Konzerne: Große Vielfalt an Startup-Förderungen
Die Stuttgarter Unternehmensberatung mm1 hat insgesamt 67 unterschiedliche Arten von Startup-Förderungsprogrammen identifiziert, die von Dax-Konzernen initiiert wurden. Rund die Hälfte davon sind Acceleratoren, danach folgen Inkubatoren und Venture-Capital-Einheiten, berichtet die Wirtschaftswoche. gruender.wiwo.de
Startschuss für Share
Das Berliner Startup ist seit Montag mit zehn Produkten in 5.000 Rewe- und dm-Filialen vertreten. Das Konzept: Nach dem „1+1-Prinzip” wird bei jedem verkauften Produkt – von einem Nussriegel bis hin zur Wasserflasche – ein Produkt an Bedürftige gespendet. Dafür kooperiert Share zur Zeit mit dem Welternährungsprogramm der UN, der Berliner Tafel und der Aktion gegen den Hunger. t3n.de und gruenderszene.de
Flixbus testet E-Busse
Ab April will das Fernbus-Startup vollelektrisch angetriebene Busse im Linienverkehr einsetzen. Ein erster Test soll in Frankreich zwischen Paris und Amiens durchgeführt werden. Danach sollen Einsätze in Hessen und Baden-Württemberg folgen. Erst vor wenigen Tage wurde bekannt, dass Flixbus auch ein Bahnangebot startet. spiegel.de und Pressemeldung
Steht N26 kurz vor einem Mega-Funding?
Nach Informationen von Gründerszene und Finanz-szene.de steht das Berliner Fintech N26 kurz vor einer Finanzierungsrunde im hohen zweistelligen Millionenbereich. Es wäre das zweite Mega-Funding in ein Berliner Fintech innerhalb von wenigen Tagen – erst vergangene Woche hat die Solarisbank 57 Millionen Euro erhalten. „Sie können damit rechnen, dass das Funding sogar noch über dem der Solarisbank liegen wird“, kommentiert eine anonyme Quelle. gruenderszene.de
Investments & Exits
6,5 Millionen Euro für Fazua
Das Münchner Startup Fazua, Hersteller von E-Bike-Antrieben, sammelt 6,5 Millionen Euro in seiner aktuellen Finanzierungsrunde ein. Als Leadinvestor agierte Unternehmertum Venture Capital Partners; die Bestandsinvestoren High-Tech Gründerfonds, Bayern Kapital mit dem Wachstumsfonds Bayern sowie verschiedenen Business Angels beteiligten sich ebenso. Das frische Kapital soll in die Aufstockung der Produktionsraten fließen. Pressemeldung
Bird sammelt 100 Millionen Dollar ein
„It feels like investing in Uber when it first launched”, zitiert Techcrunch einen der Investoren, die in das kalifornische E-Scooter-Startup Bird investierten. Insgesamt 100 Millionen Dollar sind in der aktuellen Finanzierungsrunde geflossen. Index Ventures und Valor Ventures agierten als Leadinvestoren. Birds elektrisch angetriebene Tretroller können bislang nur in Los Angeles gemietet werden. techcrunch.com
Ofo sammelt 866 Millionen Dollar ein
Der Konkurrenzkampf zwischen den beiden chinesischen Bikesharing-Startups Ofo und Mobike scheint sich intensivieren: Alibaba hat eine aktuelle Finanzierungsrunde angeführt, die Ofo mit satten 866 Millionen Dollar versorgt. techcrunch.com
Store2be schließt zweite Finanzierungsrunde ab
Das Berliner Startup Store2be erhält in seiner aktuellen Finanzierungsrunde einen siebenstelligen Betrag. Neben Project A Ventures, Global Founders Capital und Atlantic Ventures investieren auch Hevella Capital und die IBB Beteiligungsgesellschaft als Neuinvestoren. „Wir glauben weiterhin fest an die Hypothese, dass die Online- und Offline-Welt stärker miteinander verschmelzen. Daher haben wir unser Commitment bei store2be deutlich aufgestockt”, sagt Dr. Florian Heinemann, Partner bei Project A. Pressemeldung
International
Musks Hyperloop: Fußgänger statt Autos
Elon Musk stellte per Twitter die neuesten Pläne zur Beförderungsstrategie des Hyperloop-Systems vor. Anstelle von Autos sollen zunächst Fußgänger und Radfahrer via Hunderten von Shuttlestationen im Hyperloop transportiert werden. techcrunch.com
Dropbox konkretisiert Börsengang
Die Data-Sharing-Plattform aus San Francisco gibt neue Details zu seinem geplanten Börsengang bekannt: Rund 36 Millionen Aktien sollen bei dem IPO ausgegeben werden. Experten gehen davon aus, dass die Ausgabepreise zwischen 16 und 18 Dollar pro Aktie rangieren werden. Das Besondere: Damit würde Dropbox aktuelle Firmenbewertung bei sieben Milliarden Dollar liegen. Noch 2014 wurde das Unternehmen jedoch noch auf zehn Milliarden Dollar taxiert. reuters.com
Apple meldet Patent für krümelfreie Tastatur an
Eines der lästigsten Probleme von Macbook-Usern könnte sich zukünftig vermeiden lassen: Apple hat mehrere Methoden patentieren lassen, die verhindern könnten, dass Krümel in das Macbook eindringen. Unter anderem dabei: Eine perforierte Membran, die bei jedem Drücken einen Luftstoß erzeugen würde, damit Krümel gar nicht erst eindringen können. t3n.de
Palantir schließt Mega-Deal mit US Army ab
Peter Thiels Data-Analytics-Startup Palantir Technologies hat einen 876 Millionen Dollar schweren Auftrag der US Army erhalten. Das Projekt soll sich auf den Ersatz der Basis-Software fokussieren, die die US Army bislang verwendet. Das Projekt ist für einen Zeitraum von zehn Jahren anberaumt. manager-magazin.de
Hinterlasse einen Kommentar