Venture Daily ist einer der führenden täglichen Startup-Newsletter. Er fasst die wichtigsten Startup-News aus über 100 Webseiten zusammen. Jetzt abonnieren, um nichts zu verpassen.
Startup-News
Hitfox startet Heartbeat Labs
Die Hitfox Group steigt in den Health-Tech-Bereich ein und gründet mit Heartbeat Labs einen Company Builder, der jährlich drei bis fünf Digital-Health-Startups gründen soll. Als Anschubfinanzierung werden jeweils eine halbe bis fünf Millionen Euro investiert. Eckhardt Weber, Mitgründer von Heartbeat Labs und Managing Director von Finleap, kommentiert: „Wir glauben, dass dies der richtige Zeitpunkt ist, um in den Gesundheitsmarkt zu investieren: Es gibt erste Anzeichen, dass sich die gesetzlichen Voraussetzungen ändern und diese Märkte schrittweise öffnen.” berlinvalley.com

Bloomy Days ist insolvent
Das Berliner Blumenversand-Startup Bloomy Days musste nach einer geplatzten Finanzierungsrunde die Insolvenz anmelden. Gründerin Franziska von Hardenberg gab die Meldung am Mittwoch auf ihrer persönlichen Facebook-Seite sowie auf ihrer Homepage bekannt: „Heute ist ein sehr trauriger Tag. Unsere Finanzierungsrunde ist kurzfristig gescheitert und wir konnten trotz allergrößter Bemühungen keine alternative Finanzierung sichern. Deshalb musste ich mit meinem Unternehmen Bloomy Days heute Insolvenz anmelden.” wuv.de
„Soundcloud is here to stay“
Vergangene Woche berichtete Techcrunch, dass der Berliner Musikstreamingdienst nur noch bis zum vierten Quartal durchfinanziert sei. Nun dementiert Alex Ljung in einer Stellungnahme: „The music you love on SoundCloud isn’t going away, the music you shared or uploaded isn’t going away, because SoundCloud is not going away.” blog.soundcloud.com

Code University erhält staatliche Zulassung
Ab Oktober darf die Berliner Code University offiziell Tech-Studierende ausbilden. Am Montag wurde der von Thomas Bachem gegründeten privaten Hochschule die staatliche Zulassung erteilt. Pressemeldung
Google startet „Zukunftswerkstatt” in Deutschland
Mit der Seminarreihe „Zukunftswerkstatt” wird Google ab Ende Juli Workshops und Trainings rund um das Thema Digitalisierung anbieten. Der Startschuss fällt in München, Berlin und Hamburg, weitere deutsche Städte sollen folgen. google.com
Amazon Fresh kommt nach Hamburg
Prime-Mitglieder können ab sofort in Hamburg den Lieferservice von Amazon Fresh nutzen. Neben Lebensmitteln können Kunden auch Produkte des täglichen Gebrauchs wie Küchen- oder Sportartikel erwerben. internetworld.de
Die BaFin untersucht The Naga Group
In der vergangenen Woche ging das Hamburger Fintech The Naga Group an die Börse. Nach einem fulminanten Start, bei dem Naga rund 2,5 Millionen Euro einnahm, stürzte die Aktie ab. Nun untersucht die Börsenaufsicht das Trading-Startup. handelsblatt.com
Smmove ist insolvent
Das Berliner Immobilienvermittlungs-Startup Smmove hat Mitte Juli die Insolvenz angemeldet. Seit 2016 konnte das drei Jahre alte Startup keine Investoren mehr finden. gruenderszene.de
Investments & Exits
39 Millionen Euro für Finleap
Der Berliner Fintech Company Builder erhält 39 Millionen Euro von internationalen Investoren, darunter der deutsche Versicherungskonzern Signal Iduna, Hannover Rück, die japanische SBI-Gruppe und die niederländische NIBC Bank. Ramin Niroumand, Co-Founder und CEO von Finleap, kommentiert: „Wir freuen uns sehr über das Vertrauen weiterer institutioneller Investoren. Finleap gewinnt hierdurch weiter an Unabhängigkeit, denn hinter uns stehen nun verschiedenste Partner.” Pressemeldung

7,5 Millionen Dollar für LeanIX
Das Software-as-a-Service-Startup LeanIX mit Hauptsitz in Bonn sammelt 7,5 Millionen Dollar für die weitere US-Expansion ein. Die Series-B-Finanzierungsrunde wird von DTCP (Deutsche Telekom Capital Partners) angeführt, auch die Bestandsinvestoren Capnamic Ventures und Iris Capital beteiligen sich. Thomas Preuss, Partner bei DTCP, zeigte sich im Interview mit dem Startup-Magazin Berlin Valley insbesondere von dem starken Team rund um die Gründer André Christ und Jörg Beyer beeindruckt: „Sie wollen jetzt vor allem die internationale Expansion voranbringen und da sind wir als DTCP genau der richtige Partner. Wir sind in Europa, Israel und in den USA mit Teams vertreten und helfen Unternehmen, in den jeweils anderen Region Fuß zu fassen.” berlinvalley.com

Uber übernimmt Swipe Labs
Wie Techcrunch berichtet, wurde das kalifornische Social-App-Studio Swipe Labs von dem Fahrtenvermittler Uber übernommen. Swipe Labs, gegründet von von Funzy-Gründer Marwan Roushdy, setzt innovative App-Konzepte um – und soll offensichtlich zukünftig die Uber-App überarbeiten. techcrunch.com
Tepco investiert in Conjoule
Das Essener Startup Conjoule, Betreiber einer Blockchain-basierten Energieplattform, erhält 4,6 Millionen Euro von dem japanischen Energiekonzern Tepco sowie vom Innogy Innovation Hub. deutsche-startups.de
50 Millionen Dollar für Newstore
Activant Capital, General Catalyst und Stephan Schambach investieren im Rahmen einer Series-B-Finanzierungsrunde 50 Millionen Dollar in das von Schambach gegründete Startup Newstore. Das Unternehmen entwickelt Mobile-Plattformen für den Einzelhandel. deutsche-startups.de
HTGF investiert in Blue Inductive
Der High-Tech Gründerfonds investiert eine nicht bekannt gegebene Summe in das Startup Blue Inductive, ansässig in Freiburg. Das Unternehmen entwickelt kabellose Ladesysteme. htgf.de
B2X Care Solutions erhält 4,25 Millionen Euro
Seligman Private Equity Select investiert 4,25 Millionen Euro in das Kundendienst-Startup B2X aus München. Das Unternehmen bietet Customer-Care-Lösungen für Smartphones und IoT-Geräte. presseportal.de
Henkel investiert in Zipjet
Das Düsseldorfer Unternehmen Henkel investiert erneut in das Berliner Wäscheservice-Startup Zipjet. Über die Höhe der Finanzierung wurde Stillschweigen vereinbart. deutsche-startups.de
International
Arbeitet Amazon an einer Messaging-App?
Laut AFTV-News soll der E-Commerce-Konzern an einer Stand-Alone-Messaging-App arbeiten: Anytime soll dieselben Funktionen wie konventionelle Chat-Apps besitzen. aftvnews.com
Elon Musk launcht x.com – und wirft Rätsel auf
Vergangene Woche hat Elon Musk die Domain x.com von Paypal zurückgekauft. Was der Visionär und Tesla-Gründer damit vorhatte, war nicht bekannt. Nun launcht er die Website und wirft noch mehr Unklarheiten auf. x.com
Juicero entlässt 25 Prozent seiner Mitarbeiter
Juicero, das einstige Vorzeige-Startup aus dem Silicon Valley, das mehr als 120 Millionen Dollar einsammeln konnte, entlässt rund 70 Mitarbeiter. Auch die Preisstrategie wird geändert: Die Juicero-Saftpressen werden zukünftig lediglich 200 anstelle von 400 Dollar kosten. fortune.com
Snap plant Übernahmen im Adtech-Bereich
Snapchat-Mutterkonzern Snap Inc. befindet sich derzeit in Kaufverhandlungen mit dem Adtech-Startup Adroll. Weitere Übernahmen seien in Planung. businessinsider.com
Google launcht Hire
Schon seit Anfang des Jahres kursieren Gerüchte, dass Google ein eigenes Job-Portal-Tool entwickeln würde. Nun startet der Tech-Gigant mit Hire einen Service, der es Unternehmen ermöglichen soll, Bewerbungen effizient zu managen. techcrunch.com
Netflix auf Erfolgskurs
Der Streaming-Anbieter Netflix legt seine Geschäftszahlen für das zweite Quartal vor und übertrifft alle Erwartungen: 5,2 Millionen Abonnenten kamen im zweiten Quartal dazu. Die Aktie schoß in die Höhe. faz.net
[…] Juli kam die Meldung, dass knapp 200 Mitarbeiter entlassen werden müssen. Zwei Wochen später hieß es dann, dass die gesamte Finanzierung vermutlich nur noch bis zum vierten Quartal reicht. Und so ging es […]