
Feelix – das Versicherungs-Startup
Feelix (Webseite) möchte die Finanzplanung allumfassend abdecken und Kunden dabei rundum beraten. Versicherungs- und Darlehens-Checks sollen für Nutzer passende Verträge finden und digitale Vertragsordner Übersichtlichkeit schaffen.

TOBIAS SEIKEL
„Aufgrund der starken Verkrustung der Versicherungsbranche bieten sich für junge Unternehmen auf diesem Feld noch immer gute Möglichkeiten. Feelix verspricht Effizienz und adressiert dabei einen Bereich, der zwar schon von anderen Marktteilnehmern angegangen wird, hat jedoch mit dem umfassenderen Ansatz Chancen, um Marktanteile für sich gewinnen zu können. Der Erfolg wird vom Zugang zu Neukunden sowie von der Einfachheit der Nutzung abhängen.“

FRANK SCHÜLER
„Das Gründerteam will gleich alles Finanzielle für den Kunden in die Hand nehmen und optimieren. Was tatsächlich geht, bleibt im Dunklen, da es dem Team gelungen ist, im Pitchdeck jede Menge Zahlen darzustellen, ohne ein klares wirtschaftliches Bild zu vermitteln. Wenn das Ziel war, den Investor über diesen Weg neugierig zu machen, ist zumindest das gelungen. Der Erfolg wird davon abhängen, ob das Team Wege findet, günstig und massiv an Reichweite zu kommen.“

TOBIAS JOHANN
„Feelix hat das Ziel, gleich drei riesige Märkte – Versicherungen, Kredite, Investment – zugänglicher zu machen. Die starken Vertriebspartner können helfen, die CACs niedrig zu halten. Der Wettbewerb ist aber enorm, es fehlt ein einzigartiger Ansatz bei Produkt oder Strategie. Das Team hat Potenzial, es wird aber schwer, auf allen drei Märkten zu bestehen. Wir sehen aus unserer Erfahrung, dass fokussierte Produkte deutlich besser funktionieren. Too many battles to fight.“
Zuerst erschienen in Berlin Valley 19/2016
[…] Auf dem Grill bewerten drei Investoren Geschäftsmodell, Produkt und Marktpotenzial von Startups. Dieses Mal das Finanz-Startup Feelix Der Beitrag Fintech-Startup Feelix: „Erfolg wird vom Zugang zu Neukunden abhängen“ erschien zuerst auf BerlinValley. Jetzt lesen […]