Immer mehr Branchen setzen auf Blockchain: Und zwar nicht nur FinTech und Logistik-Unternehmen, auch im online Marketing oder dem Bereich der digitale Kunst, etablieren sich zahlreiche spannende Fallbeispiele, etwa
TV-Two,
Vreo,
Cromhub oder
Yair. Wir stellen sie in Berlin Valley 30 vor. Freut euch auf eine spannendes Heft, in dem neben neuen Technologien diesmal auch Frauen im Mittelpunkt stehen.
Mehr Frauen, mehr Erfolg
Unter dem Titel „Mehr Frauen mehr Erfolg” plädieren wir in
Berlin Valley 30 dafür, dass sich in Zukunft auch in der Startup-Szene mehr Frauen durchsetzen. Mit gerade einmal acht Prozent liegt der Anteil der Gründerinnen im Startup-Bereich, so die Ergebnisse des
Female Founder Monitors, erschreckend niedrig. Dabei gibt es viele gute Gründe, warum ausgerechnet mehr Frauen gründen sollten. Sechs spannende Gründerinnen, darunter Jutta Steiner, CEO von
Parity, Anna-Lukasson Herzig von
Nyris, Claire Novorol, Gründerin von
Ada Health, Insa Klasing von
theNextWe und Christiane Schuhbeck-Wagner von
Rigontec. Ihr habt selbst gegründet oder kennt eine interessante Gründerin, dann vernetzt uns. Wir stellen sie gerne im Rahmen unserer online Ausgabe vor.
Die aktivsten Investoren – vorgestellt in Berlin Valley 30
In Zukunft werdet ihr auf
BerlinValley.com noch mehr
Startup-News und ausführliche
Investoren-Porträts finden. 50 der aktivsten Investoren aus Deutschland, findet ihr auch in unserer
aktuellen Ausgabe. Außerdem berichtet Sascha Boampong vom
Digitale Nomaden Podcast wie man sich an eine selbstbestimmtes Arbeitsleben herantasten kann. Und Timo Nührich erzählt warum er nach sieben Jahren Karriere in großen Autofirmen ausgerechnet bei dem Startup
drive by mobility seinen Kampfgeist und auch sich selbst erst wirklich entdeckt hat.
Internet für alle!
Mut beweist auch der Gründer aus unserer Titelstory, Paul Lunow. Mit seinem Tablet Nepos will er der Nachkriegsgeneration den Weg ins Internet ebnen.Erfahrt alles, was ihr schon über CTOs wissen wolltet und wir ihr den richtigen für euer Startup findet. Außerdem berichten wir in Berlin Valley 30 darüber, was Vertical Commerce der Amazonisierung entgegensetzt, fragen online Marketing Guru Andre Alpar nach seinen besten Tipps und sprechen mit Googles Malte Will über die Zukunft von Sprach-Assistenten.
Viel Spaß beim Lesen!
Euer Berlin Valley Team