Venture Daily ist einer der führenden täglichen Startup-Newsletter. Er fasst die wichtigsten Startup-News aus über 100 Webseiten zusammen. Jetzt abonnieren, um nichts zu verpassen.
Startup-News
Rocket Internet steigt ins Venture-Debt-Geschäft ein
Laut Berichten des Manager Magazins hat Rocket Internet in London inkognito eine Tochterfirma aufgebaut, die sogenannte Venture-Debt-Deals abwickelt: „Global Growth Capital” soll hochzinsige Kredite in maximaler Höhe von 30 Millionen Euro an reifere Startups und Digitalunternehmen vergeben. Dazu stehen der „heimlichen Rocket-Tochter” insgesamt 500 Millionen Euro zur Verfügung. Die Leitung von „Global Growth Capital” hat Olya Klüppel, ehemalige Partnerin des Finanzinvestors ESO Capital, übernommen. manager-magazin.de
Adjust kooperiert mit Tencent
Das Berliner Startup Adjust, spezialisiert auf die Analyse von App-Nutzerdaten, gibt eine strategische Partnerschaft mit dem chinesischen Internetkonzern Tencent bekannt. „In den nächsten drei bis vier Jahren möchten wir 20 Prozent unseres Gesamtumsatzes in China machen”, kommentiert Christian Henschel, Mitgründer von Adjust. sueddeutsche.de

Gefälschte Kopien: Birkenstock stoppt Verkauf über Amazon
Schuhhersteller Birkenstock wird zum 1. Januar die Belieferung von Amazon in Europa einstellen. Die Begründung: „Auf der Amazon-Plattform in Europa mussten wir weitere Markenrechtsverletzungen feststellen.” sueddeutsche.de
Oliver Samwer kauft im großen Stil Rocket-Aktien
Wie Der Aktionär berichtet, hat der CEO von Rocket Internet Aktien der Startup-Fabrik im Wert von rund 34 Millionen Euro erworben: „Einem erneuten Aktienrückkauf hat Rocket Internet kürzlich eine Absage erteilt, doch die jüngste Insidertransaktion von Oliver Samwer dürfte auch schon in die Kategorie Kurspflege fallen: Der Rocket-CEO hat eigene Aktien im Volumen von fast 34 Millionen Euro gekauft.” deraktionaer.de
Investments & Exits
Zehn Millionen Euro für Finiata
Das Berliner Fintech Finiata, von Sebastian Diemer unter dem Namen Bezahlt.de gegründet, erhält zehn Millionen Euro von DN Capital, Point Bine Capital, Redalpine Venture Partners, Fly Ventures, LaFamiglia, Enern und dem polnischen Family Office Kulczyk Investments. Der Factoring-Dienst Finiata bietet Rechnungsvorfinanzierungen für Selbständige und Freiberufler an. techcrunch.com
20 Millionen Dollar für FreightHub
Das Berliner Logistik-Startup FreightHub sammelt in seiner Series-A-Finanzierungsrunde 20 Millionen Dollar ein. Der internationale Risikokapitalgeber Northzone führte das Investment unter Beteiligung des Rocket-Fonds Global Founders Capital, Cherry Ventures und Cavalry Ventures an. Das Family Office La Famiglia beteiligt sich als strategischer Business Angel. FreightHub, im Juli 2016 von Ferry Heilemann, Erik Muttersbach und Michael Wax gegründet, widmet sich als sogenannter „Digital Freight Forwarder“ der Digitalisierung von Containertransporten. techcrunch.com
Apple bestätigt Übernahme von Shazam
Die Akquisition bahnte sich bereits am Wochenende an, nun ist sie bestätigt: Apple kauft die Musikerkennungs-App Shazam. Der Übernahmepreis ist nicht bekannt, soll sich Insidern zufolge jedoch auf rund 400 Millionen Dollar belaufen. Zu den möglichen Kaufinteressenten soll laut Recode auch Snap und Spotify gehört haben. recode.com
Zalando investiert in Pair Finance
Das Berliner Inkasso-Fintech Pair Finance erhält in seiner Series A rund 4,5 Millionen Euro. Zu den Neuinvestoren zählt neben der HitFox Group auch der Berliner Online-Modehändler Zalando: „Pair Finance steht für die Zukunft des Forderungsmanagements: Digital, effizient, kundenorientiert. Sowohl der technologiegetriebene Ansatz, als auch die Kompetenz des Teams haben uns davon überzeugt, zu investieren“, kommentiert Kai-Uwe Mokros, VP Payments bei Zalando. Pressemeldung
Frisches Kapital für OneWeb
Der japanische Technologiekonzern Softbank investiert 500 Millionen Dollar in das Satelliten-Venture OneWeb. Das Startup plant, die Internetverbindungen weltweit durch ein komplexes Satellitensystem zu verbessern. wsj.com
International
FCC schafft Netzneutralität ab
Trotz massiven Widerstandes hat die Federal Communications Commission (FCC) die Regeln zur Netzneutralität in den USA abgeschafft. Wie erwartet hatten die drei republikanischen Gremiumsvertreter die beiden demokratischen Amtskollegen überstimmt. Der von Trump eingesetzte FCC-Vorsitzende Ajit Pai kündete entsprechende Pläne bereits vor Monaten an. Die Abschaffung der Netzneutralität erlaubt es Providern, in den Datenverkehr einzugreifen. techcrunch.com und zeit.de
Facebook veröffentlicht Sexual Harassment Policy
Das weltgrößte Soziale Netzwerk hat eine konzerninterne Sexual Harassment Policy erlassen, die unter anderem vorsieht, dass sämtliche MitarbeiterInnen an einem Training gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz teilnehmen. COO Sheryl Sandberg und Head of HR Lori Goler kommentieren in einem Blogpost, dass Facebook eine Vorbildfunktion für andere Unternehmen darstellen wolle. Blogpost
Coinbase: „Please invest responsibly”
Brian Armstrong, CEO von Coinbase, hat in einem Blogpost und in einer Rundmail an sämtliche Coinbase-User auf die Risiken von Bitcoin-Investments hingewiesen: „We also wanted to remind customers of some of the risks associated with trading digital currency. Digital currencies are volatile and the prices can go up and down.” techcrunch.com
Bulgarien stellt mehr als 200.000 Bitcoins sicher
Seitdem die bulgarische Polizei im Mai 2018 einen Betrügerring zerschlagen hat, befindet sie sich im Besitz von mehr als 200.000 beschlagnahmten Bitcoins. Deren aktueller Wert entspricht rund 3,1 Milliarden Euro – ein Fünftel der gesamten Staatsschulden. gruenderszene.de

Hinterlasse einen Kommentar