Airbnb kommt mit dem IOC ins Geschäft, Unicorn-Celonis sammelt 290 Millionen US-Dollar ein und das von Bill Gates mitfinanzierte US-Solar-Startup Heliogen erreicht einen Rekordhitzewert – das waren vergangene Woche die Themen im Venture Daily, einem der führenden täglichen Startup-Newsletter. Er fasst die wichtigsten Startup Nachrichten aus über 100 Webseiten zusammen. Jetzt abonnieren, um keine Startup Nachrichten zu verpassen.

Startup-Nachrichten

US-Batteriehersteller verlegt Sitz nach Brandenburg

Neben Tesla gewinnt Brandenburg ein zweites Unternehmen aus dem Bereich Elektromobilität. Microvast soll bald seine Akkus für Fahrzeuge in Ludwigsfelde produzieren. Das Werk soll bis zu 250 Arbeitsplätze schaffen. Im Januar 2021 sollen erste Stromspeicher für Transporter, LKW, Sportwagen und Geländewagen hergestellt werden. Der Europasitz wird von Frankfurt am Main nach Brandenburg verlegt. Nach Angaben von Microvast werden in der ersten Ausbauphase 43 Millionen Euro investiert. golem.de, manager-magazin.de

500 Millionen Euro Fonds: Northzone fokussiert sich stärker auf den deutschen Markt

Der europäische VC Northzone sieht hohes Potenzial in deutschen Fintechs und Startups in den Bereichen Mobilität, Finanzservices, Gesundheitswesen und Bildung. In einer Mitteilung erklärt Northzone, einen neuen Fonds in Höhe von 500 Millionen Euro für Unternehmen in der Frühphase aufzulegen. „Zwanzig Prozent werden etwa an deutsche Startups vergeben“, erklärte Michiel Kotting, Northzone-Partner. Der Investor ist unter anderem am Personalmanagement-Startup Personio und dem Logistikunternehmen Freighthub beteiligt. gruenderszene.de und techcrunch.com

David Schirrmacher startet als Finanzierungsberater

Laut Finance Forward wagt Von-Floerke-Gründer David Schirrmacher einen Neustart als Finanzierungsberater. Er steht im Impressum von Kapitalvermittler.co. Ein Team aus Bankkauf-, Versicherungsfachleuten und Steuerberatern will Unternehmen unterstützen und Startups „helfen Ideen zu finanzieren”, heißt es auf der Webseite. Viele Schlagzeilen prasselten auf Schirrmacher in den vergangen Wochen ein: Die Insolvenzanmeldung seines Mode-Startup Anfang Oktober Insolvenz, Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wegen Betrugsverdacht und Insolvenzverschleppung sowie der Streit mit Investor Frank Thelen. financefwd.com

Unmut bei Olympia-Gastgeber: Airbnb arbeitet mit IOC zusammen

Das US-Unternehmen Airbnb etabliert sich im Sportsponsoring und kommt mit dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) ins Geschäft. Der befristete Vertrag läuft bis 2028. In Paris, Gastgeberstadt der Olympischen Spiele 2024, herrscht Unverständnis. Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo äußerte sich besorgt über die neunjährige Partnerschaft und warnte IOC-Präsident Thomas Bach in einem Brief vor einer Verschärfung des Wohnungsmangels. Dagegen reduziere der Airbnb-Deal die Organisationskosten von Olympischen Spielen, weil es „die Notwendigkeit neuer Bauten minimiert”, erklärte Bach. Bisher liegen keine finanziellen Details über den Deal vor. welt.de, wuv.de via turi2

 

Investments & Exits

Unicorn: Celonis bekommt 290 Millionen US-Dollar

Arena Holdings und eine „Gruppe von etablierten Unternehmen” investieren 290 Millionen US-Dollar in das 2011 gegründete Startup Celonis. Damit steigt die Bewertung des Unicorns in der Serie-C-Finanzierung von rund einer Milliarde US-Dollar auf 2,5 Milliarden. Das Münchner Process Mining-Startup unterstützt Unternehmen bei der Optimierung von operativen Prozessabläufen. Insgesamt flossen 370 Millionen in das Unternehmen. Neben N26, Flixbus und Auto1 spielt es damit in der Champions League der europäischen Startups mit. deutsche-startups.de, handelsblatt.com (paid)

HTGF investiert 1 Millionen Euro in Datarade

Das Berliner Startup Datarade will mit dem frischen Kapital vom High-Tech Gründerfonds sein Team vergrößern. Mit der globalen Handelsplattform können Firmen über 1.500 Datenanbieter vergleichen und kontaktieren. 2018 gründeten Thani Shamsi, Florian Rösler und Richard Hoffmann das Startup. „Der globale Datenmarkt boomt, ist aber äußerst komplex und undurchsichtig geworden. (…) Unsere Mission ist es den globalen Datenmarkt radikal transparenter und effizienter zu gestalten.“, sagte Shamsi. spotfolio.com, htgf.de

Weitere 4 Millionen Dollar für Heetch 

In seiner 38 Millionen Dollar Serie-B-Finanzierungsrunde gewinnt der Ride-Hailing-Service Heetch einen neuen Investor. AfricInvest steigt mit vier Millionen Dollar in das Startup ein. Cathay Innovation, Idinvest und Total Ventures gehören zu den bisherigen Investoren von Heetch. In Frankreich konkurriert das Unternehmen mit Uber und Kapten. Zuletzt hat sich das 2013 gegründete Startup auf weitere Märkte im französischsprachigen Afrika ausgebreitet, darunter Marokko, Algerien und Kamerun. techcrunch.com

Neuer Gesellschafter bei Springer: Samsung steigt bei Upday ein

Der Elektronikkonzern Samsung beteiligt sich mit einem Minderheitsanteil an der Nachrichten-App Upday von Axel-Springer. Die App läuft exklusiv auf Samsung-Smartphones. Das Bundeskartellamt hat den Einstieg von dem koreanischen Unternehmen freigegeben. Nun soll die Expansion des Angebots vorangetrieben werden. Der frühere Welt-Chefredakteur Jan-Eric Peters baute die “Upday”-Redaktion auf. meedia.de via turi2

„Spotifiy für Textbooks”: Perlego sammelt 9 Millionen US-Dollar

Der Streaming-Service für Lehrbücher, Perlego, hat in seiner Serie-A-Finanzierungsrunde neun Millionen US-Dollar eingesammelt. Charlie Songhurst von Dedicated VC und Thomas Leysen, Vorsitzender von Mediahuis und Umicore, hat das 2017 gegründete Startup als neue Investoren gewonnen. Das frische Kapital fließt in eine überarbeitete Version der Lernplattform. Die über 300.000 angebotenen E-Books von über 2.300 Verlagen, darunter Pearson, Wiley und Sage, sollen zukünftig multilingual bereitgestellt werden, um die Expansion in europäische Märkte zu vereinfachen. techcrunch.de, Pressemitteilung via Mail

 

International

Paypal übernimmt Honey für 4 Milliarden US-Dollar

Der Online-Zahlungsanbieter Paypal erweitert sein Ökosystem um die Rabattplattform Honey. Das dahinter stehende Unternehmen Honey Science lässt sich die Übernahme vier Milliarden US-Dollar kosten – der wohl größte Zukauf in der Firmengeschichte von Paypal. Der Deal soll 2020 abgeschlossen werden. Paypal will seinen 24 Millionen Unternehmenskunden personalisierte Vouchers und Endkundenrabatte anbieten. t3n.de, techcrunch.com, engadget.com

US-Solar-Startup erreicht Rekordhitzewert

Mittels Solarwärme hat das von Microsoft-Gründer, Bill Gates, mitfinanzierte Startup Heliogen einen Rekordhitzewert von über 1.832 Grad Celsius erreicht. Folglich könnte Solarenergie die fossilen Brennstoffe ablösen und für die industrielle Herstellung von Zement und Stahl eingesetzt werden. Heliogen nutzt das Phänomen der konzentrierten Sonnenenergie: Eine Computer-Vision-Software richtet große Spiegelpaneele so auf das Sonnenlicht aus, damit möglichst viel Wärme eingefangen und vermehrt wird. engadget.com, techcrunch.com

US-Regierung: Zweite Schonfrist für Huawei

180 Tage sind vergangen, seitdem US-Präsident Trump Huawei auf die schwarze Liste gesetzt hat. Dies beinhaltete ein US-Embargo, das durch Ausnahmeregelungen für den chinesischen Konzern Huawei entschärft wurde. Die US-Regierung hat nun eine zweite Verlängerung für 14 Tage erteilt, die es US-Unternehmen gewährt, weiterhin Geschäft mit Huawei zu machen. Zuvor betrug die Schonfrist 90 Tage. Huawei stellt die Hardware für verschiedene lokale Mobilfunknetze in den USA bereit. reuters.com und techbook.de

„Mobile Payment”-Studie: Apple Pay schlägt Google Pay

Laut einer Neuauflage der „Mobile Payment Studie” des Marktforschungsinstituts Skopos ist der Bekanntheitsgrad von Apple Pay hierzulande größer als von der Konkurrenz Google Pay. IOS-Nutzer verwenden die Dienste häufiger für Supermärkte- oder Online-Einkäufe als Android-Nutzer. Obwohl Google Pay im Juni 2018 – sieben Monate vor Apple Pay – in Deutschland eingeführt wurde, habe sich „Apple Pay in puncto Bekanntheit deutlich vor Google Pay katapuliert”, sagte Tillmann Faber, Research Director bei Skopos. Dies liege an der Markenpräsenz und Kommunikationsstrategie von Apple. Bislang ist der Durchbruch von Mobile Payment vor allem wegen Sicherheitsbedenken ausgeblieben. wiwo.de

Schlechte Nachrichten für Spotify: Kostenloses Musik-Streaming bei Amazon

In einem Blogeintrag kündigte Amazon an, dass auch Kunden ohne Prime-Mitgliedschaft oder Music-Unlimited-Abo kostenlos auf Musik – mit Werbeunterbrechung – zugreifen können. Dies war bisher den Amazon Echo-Nutzern vorbehalten. Die Offensive schien Investoren an der Wall-Street zu missfallen: Der Aktienkurs des Konkurrenten Spotify fiel um 4,9% auf 140,26 US-Dollar. Von der beliebten Spotify-Funktion, Playlists zu erstellen, können Amazon-Kunden jedoch nicht profitieren. businessinsider.de

 

Jeden Morgen um 8 Uhr die wichtigsten Startup Nachrichten vom Vortag in deinem E-Mail-Postfach?

Hier findest du unser Archiv zu den Startup News der Woche.

Hinterlasse einen Kommentar

avatar
  Abonnieren  
Benachrichtige mich bei